Die Corona-Krise ist mehr oder weniger überwunden, doch der Handel in Österreich beklagt nach wie vor Umsatzrückgänge und weniger Umsatz durch physische Verkäufe in den Geschäften.
Es sieht so aus als ob die Lockdowns, die fortwährende Maskenpflicht im Handel viele Menschen davon abgehalten hat ihre Konsumgüter im Handel selbst zu kaufen. Das Shopping-Erlebnis hat die letzten 2,5 Jahre enorm gelitten.
Viele Konsumenten haben die bequeme und schnelle Art des Online-Handels bzw. der Online-Bestellung entdeckt und behalten dies – auch nach der Corona Krise – nun bei. Es liegt nun an den Unternehmen selbst sich für den digitalen Wandel zu wappnen, einen Online-Shop zu erstellen (wer noch keinen hat) und sich ernsthaft Gedanken darüber zu machen wie man Kunden über die Google-Suche erfolgreich auf die eigenen Produkte hinweist.
Amazon ist nach wie vor ein Gigant und nimmt den heimischen Händlern enorm viel Umsatz weg. Die heimische Online-Initiative krawutzi.at hat in den letzten 2 Jahren ein ambitioniertes Projekt gestartet um den heimischen Handel zu unterstützen und Online-Shops aus Österreich mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. (Pressemeldung krawutzi.at vom 21.12.2020).
Vor einigen Wochen wurde krawutzi.at relauncht und glänzt nun mit organischen Ergebnisseiten die produktspezifisch helfen sollen für heimische Händler bei google.at eine Sichtbarkeit aufzubauen. Der Mix aus Empfehlung (Top 10 Google-Suchergebnisse) + redaktionellem Content scheint aufzugehen. Die Website krawutzi.at konnte in den letzten 2 Monaten ihre organische Sichtbarkeit um mehr als 400% steigern wie dieser Graph (organischer Traffic) zeigt:
Doch was ist das langfristige Ziel von krawutzi.at?
Josef Korntheuer, der kreative Geist hinter krawutzi.at, möchte einen eigenen Web-Crawler programmieren der einen eigenen Suchindex von österreichischen Online-Shops aufbaut. Damit könnte man in Zukunft bei der Suche nach regionalen Produkten auch komplett unabhängig von der Google API sein und die Suchergebnisse – deren Qualität aktuell noch sehr variiert – enorm verbessern.
Jeder der den heimsichen Handel jetzt schon fördern möchte kann das ganz einfach tun indem er die krawutzi.at Suche benutzt, bevor er/sie auf google.at sucht. Einfach einmal ausprobieren!